Skip to main content

Erlebnistag & Festabend 22.03.2025

Was für ein Tag - was für ein Fest!

Bei unglaublichem Frühlingswetter starteten wir am Samstag, 22. März 2025 in unseren Erlebnistag. 
Wir sind unglaublich überwältigt über die grosse Besucherzahl und die positiven Rückmeldungen. Unsere Aussteller und Trail-Posten haben sich ins Zeug gelegt und ihre Kreativität bewiesen, um unseren Besuchern etwas Aussergewöhnliches zu bieten - das ist ihnen gelungen.  
Der krönende Abschluss folgte direkt Abend: Gutes Essen in bester Gesellschaft, toller Atmosphäre und gelungener Unterhaltung. Eine grosse Bar bot noch einen letzten Drink, bevor man sich auf den Heimweg machte.

Ein RIESIGES DANKESCHÖN geht an das gesamte OK, alle Helferinnen und Helfer, alle Aussteller, Trail-Posten, Sponsoren, Verpfleger, Besucher & Gästen die diesen tollen Tag überhaupt erst möglich gemacht haben!

 

Die Fotos sind online unter gwaerb100.ch/eindruecke zu finden!

 

Terminplan 2021 / 2022

Den erneuten Verschärfungen zum Trotz setzen wir darauf, dass das 2022 wieder ein Jahr der Begegnung und des Austauschs wird. Wir kündigen deshalb unsere Termine für 2022 ganz normal an und bitten Euch, diese in Eurer Agenda einzutragen (noch besser: Gleich den Kalender zu abonnieren).

Weiterlesen

Zielorientierter Austausch mit dem Gemeinderat

Als Vertreter der Eschenbacher Unternehmerinnen / Unternehmer bzw. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber trifft sich der Gwärb Vorstand jährlich zu einer Sitzung mit dem Gemeinderat. Ziel dieses Austausches ist es, den Dialog zwischen Politik und «Gewerbe» aktiv zu pflegen, sich mit offenen und konstruktiven Feedbacks gegenseitig zu unterstützen sowie aktuellen und potentiellen Herausforderungen möglichst proaktiv zu begegnen.

Weiterlesen

Danke für Ihre Solidarität - danke, dass Sie (weiterhin) «lokal denken»!

Seit über einem Jahr dominiert Covid-19 und die damit verbundenen Auswirkungen unser Leben in fast allen Bereichen. Alle wurden wir in irgendeiner Form von Covid-19 getroffen, eventuell gar durch Todesfälle in der Familie oder die eigene Erkrankung. Die meisten von uns sind (zum Glück!) jedoch vor allem von den staatlich verordneten Einschränkungen infolge der Massnahmen zur Pandemiebekämpfung betroffen.

Weiterlesen