Den erneuten Verschärfungen zum Trotz setzen wir darauf, dass das 2022 wieder ein Jahr der Begegnung und des Austauschs wird. Wir kündigen deshalb unsere Termine für 2022 ganz normal an und bitten Euch, diese in Eurer Agenda einzutragen (noch besser: Gleich den Kalender zu abonnieren).

Als Vertreter der Eschenbacher Unternehmerinnen / Unternehmer bzw. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber trifft sich der Gwärb Vorstand jährlich zu einer Sitzung mit dem Gemeinderat. Ziel dieses Austausches ist es, den Dialog zwischen Politik und «Gewerbe» aktiv zu pflegen, sich mit offenen und konstruktiven Feedbacks gegenseitig zu unterstützen sowie aktuellen und potentiellen Herausforderungen möglichst proaktiv zu begegnen.

Im Namen der Eschenbacher Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen wir Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Sommer. Selbstverständlich sind wir Dienstleister, Handwerker, Detaillisten und Gastronomen auch in der wärmsten Zeit des Jahres gerne für Sie da - allerdings geniessen auch wir z. T.  ein paar freie Tage oder passen unsere Öffnungszeiten der sommerlichen Nachfrage an.

Seit über einem Jahr dominiert Covid-19 und die damit verbundenen Auswirkungen unser Leben in fast allen Bereichen. Alle wurden wir in irgendeiner Form von Covid-19 getroffen, eventuell gar durch Todesfälle in der Familie oder die eigene Erkrankung. Die meisten von uns sind (zum Glück!) jedoch vor allem von den staatlich verordneten Einschränkungen infolge der Massnahmen zur Pandemiebekämpfung betroffen.

Zum ersten Mal tagte die Luzerner Gewerbekammer digital. Mittels einer Online-Umfrage konnten die Delegierten ihr Stimme abgeben. Die Luzerner Gewerbekammer beschloss für die Abstimmung vom 7. März 2021 die folgenden Parolen:

Unterkategorien